Auf ihrer Delegiertenkonferenz zur Aufstellung der Wahllisten zu Rat und Bezirksvertretungen stellten die Bottroper Sozialdemokraten die Weichen für die kommende Kommunalwahl im September dieses Jahres.
Jürgen Heidtmann betonte in seiner Begrüßungsrede die eingesetzte Fähigkeit der Bottroper Genossinnen und Genossen, nach engagierten Diskussionen zu einem gemeinsamen Listenvorschlag zu kommen. Hierbei sei den vielfältigen Interessen der sechzehn Ortsvereine und der Arbeitsgemeinschaften Rechnung getragen worden. Mit dieser einvernehmlich erarbeiteten Lösung sei man nun in der Lage, geschlossen in die Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner zu gehen.
Neben dem Oberbürgermeisterkandidaten Peter Noetzel, der die Anwesenden auf einen engagierten Wahlkampf einschwor stellte der Hauptredner, Fraktionsvorsitzender Jupp Ludes, sein Referat unter das Motto: "Bewährtes sichern, Zukunft gestalten."
Dabei erläuterte Ludes in einem das Publikum mitnehmenden Redebeitrag das in der Vergangenheit durch die SPD Erreichte und zeichnete ein Bild der zukünftigen Objekte und Projekte der sozialdemokratischen Politik.
So erinnerte der Fraktionsvorsitzende an Projekte wie den Warner Filmpark, das Alpin-Center, die Stadterenuerung Boy-Welheim, die Erweiterung der Firma BRABUS, sowie den Um- und Ausbau von Arenberg-Fortsetzung mit dem Bottroper Gründer- und Technologiezentrum.
Neue Projekte sieht Ludes in der Bebauung um den Hauptbahnhof, die Stadterneuerung im Bpottroper Süden, die Entwicklung des Gewerbegebietes am Filmpark, wie auch am Flugplatz "Schwarze Heide".
Mit Standing Ovations und langanhaltendem Applaus dankte die Partei dem amtierenden Oberbürgermeister Ernst Löchelt für seine Lebensleistung.