Die Bottroper Sozialdemokraten werden am Samstag (19. Februar) einen neuen Vorstand wählen. Auf einem außerordentlichen Unterbezirksparteitag in der Aula Welheim wollen die Sozialdemokraten die Weichen stellen, um für den Landtagswahlkampf gut aufgestellt zu sein. "Für uns stehen sehr wichtige Personalentscheidungen an, die jetzt getroffen werden müssen, damit die Partei den Anforderungen der nächsten Monate gewachsen ist", sagt Georg Grimm, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks und Interims-Parteichef nach dem Rücktritt von Jürgen Heidtmann. "Die Partei muss jetzt Geschlossenheit zeigen, damit von dem Parteitag ein Signal ausgeht."
Verstärkung bekommen die Bottroper Genossen vom Generalsekretär der Landes-SPD, Michael Groschek, der zur Zeit den Wahlkampf auf Landesebenekoordiniert. Groschek wird, ebenso wie Landtagskandidatin Cornelia Ruhkemper, als Redner auftreten.
Als neuer Vorsitzender stellt sich Georg Grimm zur Wahl. Als stellvertretende Vorsitzende schlägt er Cornelia Ruhkemper, Michael Gerdes und Helmut Kucharsky vor. Die Medienarbeit soll Sonja Lange, Studentin und Juso-Mitglied, übernehmen. Mit Sonja Lange bewirbt sich ein neues Gesicht für den geschäftsführenden Vorstand: Ein Ergebnis des erfolgreichen Engagement der Jusos im Kommunalwahlkampf 2004.
Neben der personellen Veränderung will sich die Partei auch strukturell neu ausrichten und den Einfluss der Ortsvereine stärken. So wird eine Satzungsänderung vorgeschlagen, nach der neben dem neunköpfigen geschäftsführenden Unterbezirksvorstand auch je ein Beisitzer aus den 16 Bottroper Ortsvereinen den Gesamtvorstand bilden. Bisher waren nur sieben Beisitzer aus den Ortsvereinen vertreten. Durch diese Erweiterung soll der Informationsfluss in der Partei optimiert und Aktionen – vor allem im Wahlkampf – besser koordiniert werden
Der noch amtierende alte SPD-Vorstand dankt ausdrücklich noch einmal Jürgen Heidtmann für sein Engagement. "Auch wenn seine Entscheidung im Dezember viele Bottroper Sozialdemokraten überrascht hat, gilt es, dies zu respektieren und Dank zu sagen für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren. Vor allem im Kommunalwahlkampf habe sich Heidtmann sehr engagiert und damit zum Erfolg der Partei beigetragen", sagt Grimm. Der Dank des Vorstandes gelte dabei auch allen aus ihren Ämtern geschiedenen Vorstandsmitgliedern.