Klaus Uwe Benneter zeigte sich im Bereich von Hartz IV gut informiert. Erstaunt haben ihn aber die deutlich höheren Zahlen der Bedarfsgemeinschaften in Bottrop gegenüber den ursprünglich geschätzten Fallzahlen durch das Bundeswirtschaftsministerium.
Die Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft, Karl Trimborn und Monika Igelbüscher machten deutlich, dass hierdurch bedingt eine Erhöhung des Budgets für Eingliederungsleistungen sowie für Personal- und Sachkosten für eine optimale Aufgabenerfüllung unverzichtbar sei.
Aus Mitarbeitersicht wurde betont, dass trotz der enorm hohen Arbeitsbelastung, die noch durch Softwareprobleme verstärkt wurde, die Zusammenarbeit mit Bürgern erfreulich gut läuft.
Klaus Uwe Benneter haben die Aussagen von Mitarbeitern überrascht, dass bereits nach sehr kurzer Zeit zwischen den ehemaligen Mitarbeitern des Sozialamtes und der Agentur für Arbeit eine gute und unkomplizierte Zusammenarbeit entstanden ist.
Zum Abschluss überreichte Klaus Uwe Benneter Karl Trimborn seine persönliche Visitenkarte, damit er auch eventuelle Bottroper Probleme auf „höchste Ebene“ transportieren könne.