
Nachdem der Rat der Stadt bei den Beratungen des Sparpakets die grundsätzliche Möglichkeit zur Weiterführung des Stenkhoffbades festgestellt hat, beginnt die SPD nun mit den Vorbereitungen für eine breit angelegte Initiative, an deren Ende der Weiterbetrieb des Bades stehen soll.
„Wir wollen den Bürgern die Möglichkeit geben sich an der Erhaltung des Bades mit Vorschlägen, Engagement oder auch finanziell, aktiv zu beteiligen, so SPD-Ratsherr Rüdiger Lehr, einer der SPD-Koordinatoren des Projektes.
Zunächst einmal allerdings sind die Sozialdemokraten auf der Suche nach einem griffigen Slogan für die Retter-Kampagne. Deshalb haben sie einen Ideenwettbewerb ausgelobt, dessen Startschuss am kommenden Samstag um 10 Uhr im SPD Büro am Pferdemarkt fällt. Bis zum 30. November 2012 können die Bürger dann ihre Vorschläge für einen aussagekräftigen Slogan einreichen.
Die drei besten Vorschläge werden von einer Jury unter Vorsitz des SPD Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes, der Schirmherr Aktion ist, prämiert. Über weitere Einzelheiten des Ideenwettbewerbes können sich interessierte Bürger ab Samstag im SPD Parteibüro oder im Internet unter SPD-Bottrop.de informieren.
Nach dem Ende des Ideenwettbewerbe soll dann in der nächsten Stufe der Aktion den Bürgern im ersten Quartal 2013 Gelegenheit geben werden konkreten Vorschlägen für den Erhalt des Bades einzureichen.
Parallel dazu wird die SPD-Ratsfraktion im Betriebsausschuss Sport- und Bäder schon jetzt darauf drängen ausgehend von den aktuellen Wirtschaftlichkeitsbrechungen einen eigenen Wirtschaftsplan für das Bad zu erstellen, um auch beim internen Betriebsablauf evtl. Verbesserungen der finanziellen Situation zu ermöglichen.