Verkehrskonzept für Grafenwald

In der letzten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschuss wurde die Verwaltung beauftragt ein Verkehrskonzept für Grafenwald zu erstellen. Dabei machte die SPD deutlich, dass die im Klimaschutzteilkonzept Mobilität beschlossenen Kriterien auch in diese Planungen einfließen sollten.
So wurde in Übereinstimmung mit der SPD-Bezirksfraktion Kirchhellen und nach vielen Gesprächen vor Ort angeregt eine Ausweitung der Tempo 30 Zone für Grafenwald vorzunehmen.

Für den Bereich der Schneiderstraße formulierte die SPD-Fraktion den Wunsch, neben der Geschwindigkeitsreduktion, auch die Planung der Straßenbreite und der Ausgestaltung zu überdenken, sowie Standorte für Car-sharing und E-Bike-Ladestationen vorzusehen.

Ausschussvorsitzender Rüdiger Lehr: „Wir wünschen uns dass die Ergebnisse der Planung zeitnah dem Ausschuss vorgelegt werden.“

Die SPD möchte auf Basis der von der Verwaltung vorzulegenden Planung den Dialog mit den Anwohnern und den örtlichen Gewerbetreibenden fortzusetzen, auch um die Belastungen für die Betroffenen möglichst gering zu halten.