„Man wird ja wohl noch sagen dürfen…“
Grundlagen der political correctness
Neben dem Begriff und der Wirkungsweise von political correctness wird es um praktische Anwendungen im diskutieren und argumentieren gehen. Wie lassen sich Fallstricke und Unsicherheiten im Umgang mit politisch korrekter Sprache vermeiden? Wie kann eine politisch korrekte Sprache beim Argumentieren helfen? Und wie lässt sich das Vorurteil ausräumen, es handelt sich um eine Art von Denk- und Sprachverbot?
Ort: Ernst-Wilczok-Haus, Osterfelder Str. 23, 46236 Bottrop
Datum und Uhrzeit: Samstag 05.03.2016; 10 – 17 Uhr (einschließlich Mittagspause)
Referentin: Bettina Brüser (Pädagogische Referentin, Fachbereich „Politik und Qualifikation“ Heinz-Kühn-Bildungswerk)
Bitte meldet Euch bis zum 26.2.2016 verbindlich in unserem Parteibüro unter 02041-186410 oder unter bottrop@nullspd.de an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte gebt bei der Einladung Eure
Anschrift an.