Veranstaltung „Wohnraum für alle! – Probleme und Herausforderungen für eine neue sozialdemokratische Miet- und Wohnungspolitik“

Entgegen den bisherigen Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung, werden auch die Ruhrgebietsstädte weniger stark schrumpfen, sich
stabilisieren oder gar wachsen.
Dies bringt auch für den Wohnungsmarkt mit seinen stark variierenden Segmenten große Veränderungen mit sich. Der noch bis vor kurzem als relativ entspannt angesehene Wohnungsmarkt im Ruhrgebiet gerät ebenfalls unter Druck. Preiswerter Wohnraum für untere Einkommensgruppen, Studenten, allein stehende ältere Menschen und Flüchtlinge wird zunehmend knapper.
Auch im Ruhrgebiet wurde der soziale Wohnungsbau Jahrzehnte vernachlässigt, da er aufgrund der Bevölkerungsentwicklung und des Strukturwandels für entbehrlich gehalten wurde. Zudem wurden viele Wohnungen aus öffentlichen bzw. kommunalen Beständen an renditeorientierte Finanzinvestoren und Immobilien-Aktiengesellschaften verkauft. Dies verstärkte den Investitionsrückstau im Altbestand.
Diesen Problemen und Herausforderungen versuchen SozialdemokratInnen in Bund und Land mit neuen Wohnbauförderprogrammen, Erleichterungen bei den Bauvorschriften, gezieltem Quartiersmanagment und Mietpreisbremse entgegenzuwirken. Auch der klimaneutrale Stadtumbau im Rahmen von „Innovation City“ hat positive Auswirkungen auf Wohnungsbau und
Investitionen im Wohnungsbestand hier in Bottrop.
Die SPD-Bottrop lädt Sie herzlich zu diesem spannenden, sehr komplexen und alle betreffenden Thema ein.

Diskutieren Sie mit uns mit und suchen Sie mit uns nach
Wegen zu lebenswerten Städten für alle.

Programmablauf
18:00 Uhr: Begrüßung
18:15 Uhr: Wohnungspolitik in den Kommunen des Ruhrgebiets – Positionen des Deutschen Mieterbundes (DMB) Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des DMB NRW e.V.
18:45 Uhr: Sozialdemokratische Miet- und Wohnungspolitik in NRW
Sarah Philipp MdL, Bau- und wohnungspolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion NRW
19.30 Uhr: Fragen und Diskussion

Michael Gerdes (MdB, Vorsitzender des Unterbezirks Bottrop), Dennis Hafner (Bildungsbeauftragter des Unterbezirks Bottrop)