Zehn weitere Kitas im Bundesprogramm Familienministerium fördert weitere Einrichtungen in Bottrop

Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ unterstützt das Bundesfamilienministerium seit Anfang 2016 die sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen. Nun wurde das Antragsverfahren für die zweite Förderwelle abgeschlossen – 10 Bottroper Kitas werden im Rahmen des Programms gefördert, wie unser Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes nun mitteilte.

Michael Gerdes: „Ich freue mich, dass weitere Einrichtungen aus meinem Wahlkreis in das Programm aufgenommen wurden. In der Kita wird der Grundstein für den späteren Bildungsweg gelegt. Das Programm trägt dazu bei, dass alle Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft, von Anfang an von guten Angeboten profitieren. Gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey gehen wir jetzt daran, die Kitaqualität weiter zu erhöhen. Dazu gehört auch, dass Erzieherinnen und Erzieher mehr Anerkennung, ein besseres Gehalt und eine Ausbildungsvergütung erhalten.“

Ziel des Programms „Sprach-Kitas“ ist es, sprachliche Bildung zu einem festen Bestandteil der Kindertagesbetreuung zu machen. Es richtet sich vor allem an Einrichtungen, die von vielen Kindern mit einem hohen sprachlichen Förderbedarf besucht werden. Die Teams der Sprach-Kitas werden durch zusätzliche Fachkräfte verstärkt, die Expertise im Bereich der sprachlichen Bildung mitbringen. Jeweils 10 bis 15 Einrichtungen sind in einem regionalen Verbund organisiert, der von einer zusätzlichen Fachberatung begleitet wird.

In Bottrop kommen in die Förderung: Evangelische Kita und Familienzentrum Altstadt, Städtischer Kindergarten Scharnhölzstraße, Kita Herz Jesu Zeppelinstraße, Städtischer Kindergarten Zeppelinstraße, Städtischer Kindergarten Welheimer Mark, Städtischer Kindergarten Röttgersbank, Städtischer Kindergarten Boy, Kita St. Johannes Baptist, Kita und Familienzentrum St. Barbara, Katholisches Familienzentrum St. Matthias und das Familienzentrum Regenbogen