Einstimmig wurde Michael Gerdes vom Unterbezirk Bottrop als Kandidat für die Bundestagswahl im kommenden Jahr nominiert. In seiner Bewerbungsrede blickte Gerdes sowohl zurück als auch nach vorn. ,,Während meiner bisherigen Zeit als Bundestagsabgeordneter konnte ich an wichtigen Gesetzen mitarbeiten, etwa bei der Einführung der Grundrente oder bei der Ausgestaltung des Kurzarbeitergelds, was sich jetzt in der Krise als richtiges Mittel erweist. Aber ich bin längst noch nicht fertig. Die Freude am Mitgestalten ist ungebrochen, vor allem mit Blick auf einen starken Sozialstaat, der die Risiken des Lebens absichert.‘‘ Hinsichtlich der Kommunen vor Ort bleibt die Lösung der Altschuldenproblematik eine Hauptforderung. ,,Ich kämpfe dafür, dass unsere Städte im Ruhrgebiet mit Hilfe des Bundes finanziell handlungsfähig bleiben, schließlich sollen sie für lebenswerte Nachbarschaften und gute Infrastrukturen sorgen‘‘, so Gerdes.
Die Unterbezirksvorsitzende Sonja Voßbeck lobte Gerdes für die bisherige Arbeit in Berlin und vor Ort: ,,Er hat stets ein offenes Ohr für das, was die Menschen vor Ort beschäftigt. Im Herzen ist er immer noch Kumpel.‘‘