„Ich freue mich sehr über das Ergebnis und das Vertrauen meiner Partei!“, so Thomas Göddertz am Dienstagabend. Mit 96 % Zustimmung haben die Delegierten der SPD Bottrop und der SPD Gladbeck den bisherigen Landtagsabgeordneten zum Kandidaten für den neu zugeschnittenen Wahlkreis 75 Bottrop – Recklinghausen VI gewählt. In seiner Bewerbungsrede zog der Abgeordnete eine Bilanz seiner politischen Arbeit, und gab bereits einen Ausblick auf seine persönliche Wahlkampfagenda. Dabei warf er der CDU-geführten Landesregierung vor, hinter ihren Versprechen zurück geblieben zu sein: „Wir sehen eine marode Infrastruktur, unterfinanzierte Kommunen und eine Preisexplosion für Wohnraum. Nach der Landtagswahl möchte ich gemeinsam mit einer starken SPD-Fraktion in Regierungsverantwortung genau diese Punkte angehen. Wohnraum ist kein Spekulationsobjekt und die Kommunen brauchen eine Perspektive, um weiterhin gute Lebensbedingungen für die Menschen in unserem Land zu schaffen.“
Durch die Wahlen führten Sonja Voßbeck, Vorsitzende der SPD Bottrop, und Jens Bennarend, Vorsitzender der SPD Gladbeck. Durch die Neueinteilung der Wahlkreise gehört nun ein kleiner Teil des Gladbecker Stadtgebiets zum ursprünglichen Bottroper Stadtteil. Jens Bennarend: „Ich bin nach wie vor nicht glücklich mit diesem Zuschnitt. Dennoch habe ich das Vertrauen in Thomas Göddertz, dass er sich auch für die Gladbecker Belange einsetzen wird. Wir werden in nach Kräften unterstützen.“ Durch die Pandemie haben sich die beiden SPD-Gliederungen darauf verständigt, in stark verkleinerter Runde zu tagen. „Die Gesundheit unserer Mitglieder ist uns wichtig, deshalb haben wir die Delegiertenversammlung so klein wie möglich gehalten. Besonders freue ich mich über das gute Ergebnis von Thomas Göddertz. Er ist ein Abgeordneter, wie man ihn sich wünscht: Bürgernah, zugänglich und den Menschen zugewandt. Er kann sicher der Unterstützung der gesamten Bottroper SPD sicher sein!“ zieht die Vorsitzende der Bottroper SPD Sonja Voßbeck ein Fazit.