Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen – AfA

Der AfA Vorstand unterstützt die Kampagne Bundestag nazifrei!
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen – AfA unterstützt die Kampagne: „Bundestag Nazifrei“ vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).

 

 

Herzlich willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen – AfA.

 

Die in Betrieben und Verwaltungen tätigen sozialdemokratischen Arbeitnehmer*innen bilden die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD. Vorübergehend und endgültig aus dem Arbeitsleben ausgeschiedene Arbeitnehmer*innen gehören ebenfalls zur Arbeitsgemeinschaft.

 

Die Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft:

  • Die Arbeitnehmer*innen in den Betrieben und Verwaltungen mit der Politik und den Zielen der sozialdemokratischen Partei (SPD) vertraut zu machen und die Partei, durch die Gewinnung neuer Genoss*innen, zu stärken.
  • Die Interessen der Arbeitnehmer*innen in der politischen Willensbildung zur Geltung zu bringen und die politische Mitarbeit der Arbeitnehmer*innen zu stärken.
  • Die aktive Mitarbeit der sozialdemokratischen Arbeitnehmer*innen in Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten und in Sozialorganisationen zu fördern.
  • Die in Betrieben, Unternehmen und in Verwaltungen gewählten Arbeitnehmervertretungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen.

 

Pascal Steinebach

 

Ansprechpartner

Pascal Steinebach

Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen – AfA

  • E-Mail: bottrop@nullspd.de